Datenschutzerklärung

drosalunethiq.com - Ihr Vertrauen, unser Schutz

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist drosalunethiq, Finkenweg 31, 53359 Rheinbach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49725687270 oder per E-Mail unter info@drosalunethiq.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln und wie wir diese verwenden.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten oder beim Kontakt mit unserem Support-Team.

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Anmeldeinformationen für Bildungsprogramme
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Information)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:

Bildungsangebote

Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzbildungskurse, einschließlich Kursregistrierung und Fortschrittsverfolgung.

Kundenbetreuung

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung technischer Unterstützung für unsere Plattform.

Kommunikation

Versendung wichtiger Informationen über Kursänderungen und neue Bildungsangebote.

Plattformverbesserung

Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung des Benutzererlebnisses.

4

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht
  • Kursdaten bleiben 5 Jahre nach Kursende gespeichert
  • Rechnungsrelevante Daten werden 10 Jahre aufbewahrt
  • Website-Logs werden nach 6 Monaten gelöscht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Rechtsverfolgung erforderlich.

5

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Dies geschieht unverzüglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

6

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen auf befugte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

  • An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Kursbuchungen
  • An IT-Dienstleister für Wartung und Support unserer Systeme
  • An Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben
  • Zur Rechtsverfolgung bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen

Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

drosalunethiq
Finkenweg 31
53359 Rheinbach, Deutschland

Telefon: +49725687270
E-Mail: info@drosalunethiq.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.